Benutzung auf eigene Gefahr ! |
Beschreibung |
Das Programm erstellt Beziehungen, die vom Programm 'BeziehungenLöschen' in einer Tabelle hinterlegt wurden. |
VBA-Quelltext |
Public Sub BeziehungenErstellen(NameTabelle As String) Dim NeueBeziehung As DAO.Relation, Feld As Field Dim BeziehungsNr As Integer, BeziehungsTabelle As DAO.Recordset ' Existiert die Tabelle ? If Not RecordSetExistiert(NameTabelle) Then MsgBox "Tabelle '" & NameTabelle & "' existiert nicht.", , "Beziehungen erstellen" Exit Sub End If Set BeziehungsTabelle = CurrentDb.OpenRecordset("SELECT * FROM [" & NameTabelle & "] ORDER BY [BeziehungsNr];") BeziehungsTabelle.MoveFirst While Not BeziehungsTabelle.EOF BeziehungsNr = BeziehungsTabelle![BeziehungsNr] Set NeueBeziehung = CurrentDb.CreateRelation(BeziehungsTabelle!NAme, BeziehungsTabelle!Table, BeziehungsTabelle!ForeignTable, BeziehungsTabelle!Attributes) NeueBeziehung.PartialReplica = BeziehungsTabelle!PartialReplica Do Set Feld = NeueBeziehung.CreateField(BeziehungsTabelle!FieldName) Feld.ForeignName = BeziehungsTabelle!ForeignFieldName NeueBeziehung.Fields.Append Feld BeziehungsTabelle.MoveNext If BeziehungsTabelle.EOF Then Exit Do Loop While BeziehungsNr = BeziehungsTabelle![BeziehungsNr] CurrentDb.Relations.Append NeueBeziehung Wend End Sub |
Argumente der Funktion/Prozedur |
NameTabelle Name der Tabelle mit den Informationen zu den Beziehungen |
Hinweis |
Um die Beziehungen in einer Tabelle zu speichern, kann die Funktion |
Anwendungsgebiete, Fehler und Warnungen |
Verwendet die DAO Objektbibliothek. Ab Access 2000 muss diese explizit im VBA-Editor über 'Extras' -> 'Verweise' als 'Microsoft DAO 3.6' (oder höher) eingebunden werden und vor die 'Microsoft ADO 2.1' (oder höher) Bibliothek gesetzt werden. |